Unsere Abschlussfahrt nach Italien

 

Überraschend schon in der ersten Aprilwoche brachen wir auf nach Tscherms bzw. Meran in Südtirol. Unser erster Stopp war der Schlossgarten von Trautmansdorf. Der war wunderschön, mit vielen bunten Pflanzen und einer tollen Aussicht, die Stimmung dort war total beeindruckend.

Danach sind wir in unser Hostel in Meran eingecheckt. Alle waren ziemlich müde, aber auch voller Vorfreude auf die nächsten Tage.

Am zweiten Tag haben wir Tscherms besucht, die Partnergemeinde von Grassau.

Die Bürgermeisterin Astrid Kuprian hat uns persönlich herumgeführt und uns viele besondere Ecken gezeigt. Dabei hat man gespürt, mit wie viel Hingabe sie sich für ihren Ort einsetzt. Man hat gemerkt, wie eng Tscherms mit Grassau verbunden ist.

Später waren wir in Bozen im Otzi-Museum, das war spannend, aber auch ein bisschen gruselig. Am nächsten Tag sind wir nach Trento ins Naturkundemuseum gefahren und haben dort gelernt, wie die Geräusche von Essen unser Essverhalten beeinflussen, verrückt, aber interessant! Danach ging's mit dem Boot über den Gardasee von Malcesine nach Torbole, ein ruhiger Ausklang für eine volle, aber schöne Abschlussfahrt.

Insgesamt war es eine wundervolle Fahrt. Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Grassau für die Unterstützung beim Besuch der Partnergemeinde.