Passend zum Lernbereich „Körper und Gesundheit“, der im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts u.a. in der zweiten Jahrgangsstufe behandelt wird, nahmen in der vergangenen Woche alle vier zweiten Klassen der Grundschule Grassau am EDEKA-Sinnesparcours teil.
Der Workshop, in dem sich alles um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln sowie ausgewogene und gesunde Ernährung dreht, begeisterte die Kinder mit interaktiven Stationen rund um das Thema Ernährung und Sinne. Besonders der bewusste Umgang mit Lebensmitteln sowie eine ausgewogene und gesunde Ernährung standen im Fokus der verschiedenen Stationen, die die Kinder im Rahmen des Sinnesparcours durchliefen.
So beschäftigten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit dem Tasten und Schmecken verschiedener Obst- und Gemüse- sowie Brotsorten. In einem Quiz rund um den Zucker wurden die Kinder besonders für den Zuckeranteil unterschiedlicher Lebensmittel sensibilisiert. Auch befassten sich die Kinder mit der sogenannten Ernährungspyramide, anhand derer mithilfe der Ampelfarben die Bedeutung von verschiedenen Lebensmitteln für eine gesunde Ernährung deutlich wurde.
In diesem gelungenen und bereichernden Workshop wurden die Kinder in altersangemessener und spielerischer Weise für das Wahrnehmen von und den Umgang mit Lebensmitteln sowie den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit herangeführt. Darüber hinaus bietet der Sinnesparcours eine wertvolle Gelegenheit, dieses so wichtige Thema auch im Unterricht weiter aufzugreifen und zu vertiefen.